Eine Baufinanzierung mit einer Lebensversicherung lohnt sich seit diversen Änderungen der Gesetze nicht mehr wirklich. Es gibt kein Steuerprivileg mehr, wie es vor 2005 noch der Fall war. Doch wie ist das nun mit den Lebensversicherungen, die vor vielen Jahren abgeschlossen wurden? Wie kann das gebundene Kapital der Versicherung für das Darlehen für die Immobilien genutzt werden? Es gibt generell mehrere Möglichkeiten, um die Finanzierung mit dem Kapital der Versicherung durchzuführen. Die Hypovereinsbank kann mit ihrer Baufinanzierung den aktuellen Testsieg beim Deutschen Institut für Service-Qualität erzielen.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dabei können Sie auch hier zwischen den aktuellen Testsiegern wählen.
Die besten Baufinanzierungen im DISQ Test
- Hypovereinsbank 87,8 sehr gut
Targobank 84,4 sehr gut
Commerzbank 82,2 sehr gut
Hamburger Volksbank 81,0 sehr gut
Santander Bank 78,2 gut
Postbank 75,6 gut
Hamburger Sparkasse 71,8 gut
Sparda-Bank Hamburg 69,9 befriedigend
Sparda-Bank Berlin 68,4 befriedigend
Berliner Sparkasse 67,6 befriedigend
Deutsche Bank 67,0 befriedigend
Sparda-Bank München 64,9 befriedigend
Berliner Volksbank 64,8 befriedigend
Stadtsparkasse München 61,4 befriedigend
Die MLP Lebensversicherung im Testbericht.
Lebensversicherung Baufinanzierung Eigenkapital in die Finanzierung einbringen
Generell stehen drei Möglichkeiten zur Immobilienfinanzierung zur Verfügung. Eine klassische Immobilienfinanzierung ist die Kompletttilgung der Hypothek zum Ende der Versicherungslaufzeit. Ebenfalls ist ein Policendarlehen möglich. In diesem Fall beleiht der Versicherte im Prinzip seine Lebensversicherung in voller Höhe oder teilweise. Die dritte Möglichkeit ist, die kapitalbildende Lebensversicherungspolice zu verkaufen und das Geld für die Baufinanzierung im Endeffekt nutzen zu können.
Vorteile hinsichtlich der Steuer
Hinsichtlich der Steuer gibt es auch ein Für und Wider. Wird beispielsweise eine Immobilie mit einem tilgungsfreien Hypothekendarlehen in Kombination mit den Lebensversicherungen finanziert wird, dann gibt es auch einen Vorteil hinsichtlich der Steuer. Das Darlehen wird ja im Prinzip nicht getilgt. Zinsen fallen somit auf die gesamte Summe an, die dann noch teilweise steuerlich geltend gemacht werden können. Allerdings ist es so, dass die Erträge bei Fälligkeit nicht mehr steuerfrei sind. Generell ist es so, dass dieses Modell sehr uninteressant geworden ist.
Unsere Partner vergleichenVersicherung als Sicherheit
Oft ist es so, dass Baufinanzierer eine Sicherheit verlangen. Ist bereits eine Lebensversicherung vorhanden, so ist das bereits eine gute Verhandlungssituation. Diese bestehende Versicherung kann nämlich praktischerweise als Sicherheit dienen oder als Eigenkapital von Ihnen eingesetzt werden. Falls vielleicht bereits Immobilien vorhanden sind, dann können aber auch diese als Sicherheit dienen. Hier ist es so, dass eine Grundschuld im Grundbuch eingetragen wird. Die Chancen auf einen Kredit stehen dann recht gut. Alles über die Möglichkeiten der Sterbeversicherung der Barmer.
Mit der Abschaffung der Steuervorteile sind Lebensversicherungen sehr unattraktiv für die Finanzierung einer Immobilie geworden. Altverträge, die bis Ende 2004 abgeschlossen wurden, haben allerdings noch Bestandsschutz. In diesem Fall gibt es also noch den Steuerboni. Wer aber eine Immobilie kaufen möchte, wird dennoch Schwierigkeiten haben. In der Praxis ist es so, dass die Ablaufleistungen der Altpolicen immer weiter sinken und der Betrag im Endeffekt nicht mehr ausreicht.
Die Möglichkeiten der Altverträge von Debeka, Allianz und Co
Es gibt einige Möglichkeiten, so günstig wie möglich wegzukommen. So ist es beispielsweise möglich, die Versicherungssumme zu erhöhen und somit den Betrag auszugleichen. Ebenfalls könnte die Police gekündigt werden. Der Betrag kann dann zur Tilgung genutzt werden. Schlussüberschüsse können entfallen und Stornokosten entstehen. Eine Beitragsfreistellung wäre dann noch eine Alternative, die in Erwägung gezogen werden könnte. So können die eigentlichen Beiträge in eine andere Anlage investiert werden.
Anbieter von Krediten und Baufinanzierungen
- 1822direkt
ABK Allgemeine Beamten Bank
Accedo
Finanzdienste
Audi Bank
Bank of Scotland
Barclaycard
Baufi Direkt
BBBank
Comdirect Bank
Commerzbank
Consors Finanz
Consorsbank
CosmosDirekt
Credit-Discount
Creditfair
Creditplus Bank
Creditweb
Degussa Bank
Deutsche Bank
Deutsche Skatbank
DKB
Dr. Klein
Ethikbank
Evangelische Bank
Evenord-Bank
Hamburger Sparkasse
Ikano Bank
ING-Diba
Interhyp
mbs direkt
Mercedes-Benz Bank
MKIB Online
Netbank
Norisbank
Oyak Anker Bank
PAX-Bank
Planethyp
Postbank
PSD Bank Berlin-Brandenburg
PSD Bank Hannover
PSD Bank Niederbayern-Oberpfalz
PSD Bank Nord
Santander Bank
Santander Consumer Bank
Santander Direkt Bank
SKG Bank
Sparda-Bank Berlin
Steyler Bank
SWK Bank
Targobank
Volkswagen Bank
Ziraat Bank
Lebensversicherungen beleihen
Eine Beleihung von Lebensversicherungen ist eine interessante Möglichkeit. Bei dieser Variante wird das Geld der Versicherung in Policendarlehen übertragen. Praktischerweise werden für diesen Fall keine weiteren Sicherheiten notwendig. Ebenfalls gibt es keine Meldung an die Schufa, was besonders positiv ist. Die Basis dieser Variante sind Rückkaufswert und erwartende Überschüsse. Dann wird noch die Kapitalertragssteuer abgezogen und somit der maximale Wert ermittelt. Zurückgezahlt wird in Raten bis zum Ende der Versicherungslaufzeit. Auch beim Bafög gilt es etliche Dinge für die Versicherten zu beachten. Dazu erfahren Sie auch unter https://lebensversicherungtest.com/lebensversicherung-bafoeg/ mehr.
Risikolebensversicherung für die Finanzierung vom Bau
Eine Risikolebensversicherung hat den Zweck eine Familie abzusichern, wenn einer der Partner stirbt. Von daher verlangen einige Kreditgeber, eine Risikolebensversicherung als Sicherheit. Verstirbt einer der Partner, so kann der andere den laufenden Kredit dank der Risikolebensversicherung komplett ablösen. Somit sind wenigstens im Trauerfall die finanziellen Sorgen abgedeckt. Es ist aber darauf zu achten, eine passend hohe Versicherungssumme abzuschließen, damit auch wirklich die finanziellen Mittel reichen.
Unsere Partner vergleichenRestschuldversicherung abschließen
Eine Alternative zur Risikolebensversicherung ist die Restschuldversicherung. Diese ist generell günstiger. Das ist aufgrund der Tatsache, dass sich die Versicherungssumme an der Höhe der Immobilienfinanzierung orientiert. Allerdings ist das auch mit Tücken verbunden. In der Praxis wird immer wieder festgestellt, dass der Versicherungsschutz meist ungenügend ist. Eine Anpassung an die restliche Kreditsumme sollte von daher bei diesem Vertrag möglich sein, um individuell anzupassen.
Baufinanzierungsrechner nutzen und passende Angebote finden
Im Internet gibt es mittlerweile viele Baufinanzierungsrechner, durch den Sie günstige Angebote und gute Möglichkeiten finden. Hier können Sie beispielsweise angeben welche Kreditsumme und welche Laufzeit gewünscht ist. Dank des Rechners sehen Sie auf einem Blick, welche Anbieter infrage kommen und in welche Höhe die monatliche Rate bei der entsprechenden Kredithöhe und der Laufzeit anfallen würden. Der Service ist besonders praktisch und erspart Ihnen jede Menge Zeit.
Lebensversicherung Baufinanzierung- Die beste Wahl für die Bau- und Immobilienfinanzierung
Für die Finanzierung Ihrer Immobilien benötigen Sie Eigenkapital oder zumindest Sicherheiten. Das steht schon einmal fest. Generell ist es immer schwer zu sagen, was wohl die beste Wahl ist. Eine Lebensversicherung bietet sich schon für das Darlehen für eine Baufinanzierung an. Doch auch eine Restschuldversicherung oder eben das Einbringen bestehender Immobilien und Grundstücke als Sicherheiten bieten sich ebenfalls an. Letztendlich muss das jeder für sich entscheiden und abwägen.
Unsere Partner vergleichen