Die Targobank bietet zwei Tarife im Bereich der Lebensversicherung an. Zum einen die „VL Aktiv“ und zum anderen die „Flex Leben“. Auch für ältere Versicherte, die über 50 Jahre alt sind, gibt es hier noch die Möglichkeit sich und die Angehörigen wirtschaftlich abzusichern. Im Lebensversicherung Test der Fachzeitschrift „Focus Money“ kann sie auf Grund ihrer Finanzstärke ein sehr gutes Ergebnis erreichen.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Lebensversicherung Targo Test – Focus Money

Lebensversicherung Targo Test
Die Finanzzeitschrift „Focus Money“ untersucht in regelmäßigen Abständen die Finanzstärke von namhaften Lebensversicherern. Im November 2019 erhält die Targobank Lebensversicherung AG im Test eine Bewertung von insgesamt 1,0. 2010 wurde sie zudem von der Euro Finance Week mit dem sogenannten Innovationspreis ausgezeichnet.
VL Aktiv Tarif
Laut Angabe des Anbieters selbst eignet sich dieses Produkt vor allem für junge Leute, die sich in einer Ausbildung befinden oder gerade ins Berufsleben eingestiegen sind. Aber auch Familien, ob mit oder ohne Kinder, können von der VL Aktiv noch profitieren. Das Produkt kann vom Arbeitgeber voll finanziert werden. Eine Prüfung des Gesundheitszustandes wird hierbei nicht verlangt.
Weitere Vorteile:
- Mit Beginn der Versicherungspolice besteht Schutz bei Ableben durch einen Unfall
- Der garantierte Mindestzins wird ein Leben lang vom Anbieter garantiert
- Mit Ende der Vertragslaufzeit erhalten Kunden die volle Auszahlung des angesparten Vermögens
Flex Leben im Testbericht der Verbraucherinstitute
Diese Variante eignet sich besonders für Familien. Dabei werden die Hinterbliebenen im Falle des vorzeitigen Todes wirtschaftlich abgesichert und die Anleger haben zusätzlich die Möglichkeit Kapital für das Alter zu bilden. Bei der Flex Leben wird eine Rentenzahlung lebenslang gezahlt. Sollte der Versicherungsschutz vor dem regulären Ablauf genutzt werden, so erhalten die Versicherungsnehmer eine gesicherte Zusatzrente von €50,00 im Monat. Das wird garantiert.
Weitere Informationen zu den wichtigsten Berufsgruppen:
Vorteile:
- Die erwirtschafteten Überschüsse der Targobank Lebensversicherung AG werden in ausgewählte Fonds der DWS übertragen
- Bei besonderen Ereignissen (Eheschließung oder Nachwuchs) kann die Versicherungssumme der Lebensversicherung um bis zu 20.000 Euro erhöht werden
Leben Vital im Praxistest
Der Vorteil bei der Leben Vital ist, dass auch Versicherte über 50 eine Lebensversicherung abschließen können. Dabei haben sie keine zusätzliche Gesundheitsprüfung zu absolvieren oder eine limitierte Laufzeit zu befürchten. Somit können auch ältere Verbraucher ihre Nachkommen wirtschaftlich absichern.
Wie wird das Kapital gebildet
Bei einer Kapitallebensversicherung wird das eingesetzte Kapital der Versicherer mit dem garantierten Mindestzins und den Überschüssen der Unternehmen verzinst. Die Auszahlungssumme erhalten die Kunden mit Ende der Vertragslaufzeit. Je besser das gewählte Versicherungsunternehmen am Kapitalmarkt wirtschaftet, desto höher fallen die Überschussbeteiligungen für die Versicherten letztendlich aus. Eine Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung gibt es seit 2010 nicht mehr.
Beteiligung und Bewertung
Für das laufende Versicherungsjahr gewährt die Targobank ihren Versicherungsinhabern eine Beteiligung von 2,85 Prozent. Die gesetzlich garantierte Mindestverzinsung wurde zu Beginn des Jahres 2019 von 2,25 auf 1,75 Prozent gemindert. Dies ist die Vorgabe, die alle Unternehmen zu erbringen haben. Wie die entwicklung für das Jahr 2019 ausfallen wird, kann leider noch nicht ermittelt werden.
Nachteile werden von Ratingagenturen getestet
Jeder Policeninhaber hat einen erforderlichen Mindestbeitrag im Monat zu erbringen. Bei der Targo sind dies immerhin 25 Euro monatlich. Auch fallen zu Beginn der Versicherung Kosten für die Verwaltung sowie für den Abschluss einer Police an. ( Bei einem Onlineantrag können diese oft gespart werden.) Hierbei müssen die Anbieter jedoch die gesetzlich vorgeschriebenen Gebühren einhalten. Kosten, die darüber hinaus gehen, sind demzufolge unzulässig. Hier richten sich die fälligen Gebühren am jeweils gewählten Produkt.
Targobank Lebensversicherung AG
Die Targobank AG ist eine Bank mit Firmensitz in Düsseldorf. Der Hauptgeschäftszweig ist das Privatkundengeschäft. Bis zum Jahr 2008 war sie Teil der US-amerikanischen Citigroup. Seit 2008 gehört sie zur Bankengruppe der in Frankreich ansässigen Crédit-Mutuel. Die Crédit-Mutuel wurde in 2011 als „Bank des Jahres“ ausgezeichnet. Sie zählt weit mehr als 3,4 Millionen Bankkunden und Versicherte.
Lebensversicherung Targo Test und Bewertung
Die Vorteile sind die sehr gute Bonität sowie die Möglichkeit vor allem für Kunden über 50 noch an eine lukrative Lebensversicherung zu gelangen. Nachteile sind auf der anderen Seite, dass das Unternehmen kein Spezialist ist, was auch die übersichtlichen Angebote widerspiegeln.
Kontaktinformationen
TARGOBANK AG & Co. KGaA,
Kasernenstr. 10.
40213 Düsseldorf.
Tel.: 0211/8984-0.
Fax: 0211/8984-1222.
E-Mail: kontakt@targobank.de
De-Mail: service@targobank.de-mail.de
Weitere Tests:
- PB Versicherung
- BHW
- Aspecta
- Asstel
- Canada Life
- Barmenia
- Condor
- Deutsche Bank
- DBV
- Ideal
- AachenMünchener
- DEVK
- Commerzbank
- uniVersa
- Süddeutsche
- Allianz Test
- Axa Test
- Concordia Test
- Continentale Test
- CosmosDirekt Test
- Debeka Test
- Dialog Test
- Ergo Test
- Generali Test
- Gothaer Test
- HDI Test
- Karlsruher Test
- Karstadt Quelle Test
- LV 1871 Test
- LVM Test
- Neue Leben Test
- Nürnberger Test
- Postbank Test
- Provinzial Test
- R und V Test
- Sparkasse Test
- Stuttgarter Test
- Targo Test
- WGV Test
- Württembergische Test
- WWK Test