Eine Sterbegeldversicherung ist grundsätzlich ab einem Alter von 45 Jahren vorgesehen, um die Hinterbliebenen abzusichern. Für junge Leute ist eine Risikolebensversicherung die bessere Wahl, um die Familie absichern zu können. Denn eine Sterbeversicherung bietet sich auf Grund der fehlenden Gesundheitsprüfung eher für ältere Leute an. Für Versicherte ab 30 Jahren lohnt sich eine Lebensversicherung. Der Vorteil liegt in der höheren Versicherungssumme als auch in den Leistungen.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dabei stehen auch hier die aktuellen Testsieger im Vergleich.
Warum sich die Lebensversicherung in jungen Jahren lohnt

Sterbegeldversicherung ab 30 Jahren
Die Kosten einer Risikolebensversicherung belaufen sich auf etwa 5 Euro bei einem 30 Jahre alten Kunden, der keine bis wenige Risiken aus Sicht der Versicherung aufzuweisen hat. Das gilt insbesondere bei den Vorerkrankungen. Denn in einigen Fällen können Krankheiten zur Ablehnung führen. Das gilt unter anderem auch für als gefährlich eingestufte Berufsgruppen als auch freizeitlichen Aktivitäten. Im Gegenzug können Versicherte bei relativ geringen Kosten eine hohe Versicherungssumme von über 150.000 Euro mit dem Anbieter vereinbaren.
Unsere Partner vergleichen- Sterbegeldversicherung ab 30 Jahren – Leistungen einer Sterbegeldversicherung
Das Sterbegeld bietet eine Kostendeckung für die Beerdigung und soll die Hinterbliebenen finanziell entlasten. Einige Unternehmen bieten auch andere Leistungen und unterstützen die Angehörigen. Der Nachteil einer solchen Absicherung ist jedoch, dass es eine Wartezeit von rund drei Jahren zu vollenden gilt. Das bedeutet, dass die Versicherungssumme erst im 4. Jahr bei einem Todesfall ausgezahlt werden kann. In den ersten drei Jahren werden die Beiträge und die Überschussbeteiligungen an die Hinterbliebenen zurück gezahlt. Das sollten junge Leute zusätzlich beachten. Des Weiteren verdoppelt sich das Sterbegel bei einem Unfalltod.
BU Policen für junge Leute laut DFSI
- Versicherer Tarifname Student BWL Bankkauffrau Azubi Gesamtwertung
Allianz Lebensversicherungs-AG Selbstständige BerufsunfähigkeitsPolice (OBU) hervorragend hervorragend hervorragend
Continentale PremiumBU – B1 / PremiumBU Start – PBUS hervorragend sehr gut hervorragend
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. SecurAL (BV10) sehr gut sehr gut sehr gut
AXA Lebensversicherung AG ALVSBV (für die Berufsgruppen 1* bis 3-) sehr gut sehr gut sehr gut
Barmenia Lebensversicherung a. G. Barmenia SoloBU gut sehr gut sehr gut
Basler Lebensversicherungs-AG Basler BerufsunfähigkeitsVersicherung hervorragend sehr gut sehr gut
Condor Lebensversicherungs-AG SBU Tarif C80 (Tarif C81 – Einsteiger SBU) sehr gut hervorragend sehr gut
ERGO Lebensversicherung AG BUV316001Z gut sehr gut sehr gut
HanseMerkur Lebensversicherung SBU der Tarifgeneration 2019 sehr gut sehr gut sehr gut
HDI Lebensversicherung AG EGO Top BV15 sehr gut sehr gut sehr gut
InterRisk Lebensversicherungs-AG VIG SBV XXL gut sehr gut sehr gut
Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG BU PROTECT Komfort sehr gut sehr gut sehr gut
Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG BU PROTECT Prestige sehr gut sehr gut sehr gut
R+V Lebensversicherung AG Berufsunfähigkeitsversicherung Tarif BV sehr gut hervorragend sehr gut
Stuttgarter Lebensversicherung a.G. BUV-PLUS, Tarif 91 sehr gut sehr gut sehr gut
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland SBU, SBU Plus, SBU 4 U, SBU 4 U plus, MetallRente.BU, KlinikRente.BU sehr gut sehr gut sehr gut
Volkswohl Bund SBU sehr gut sehr gut sehr gut
Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG BerufsunfähigkeitsVorsorge sehr gut sehr gut sehr gut
Abschluss bis zum 85. Lebensjahr möglich
Die Leistungen einer Sterbeversicherung können bis zum 85. Lebensjahr in Anspruch genommen werden. Einige Versicherer bieten eine Auszahlung sogar bis zum 102. Lebensjahr an, um die Kosten einer Bestattung tragen zu können. Der Versicherungsschutz bietet sich somit weniger für junge Leute ab 30 Jahren an, sondern vielmehr für Versicherte ab 45. Jahren. Eine gute Vorsorge bietet unter anderem die ARAG oder auch die HanseMerkur an. Weitere Informationen rund um das Angebot auch auf diesem Beitrag erhältlich. Mit einer Kapitallebensversicherung kann zusätzlich noch eine Altersvorsorge betrieben werden.
Die Hundehaftpflichtversicherer laut test.de
- Allianz
Allianz (SicherheitBest)
Allianz (SicherheitPlus)
Alte Leipziger (classic)
Alte Leipziger (comfort)
Ammerländer (Comfort)
Ammerländer (Economic)
Arag (Basis)
Arag (Komfort)
Arag (Premium)
Axa
Axa (alternativ)
Baden-Badener (Top)
Barmenia (Basis)
Barmenia (Top)
Basler (Ambiente Top)
Basler (Ambiente)
Bavaria Direkt / Ovag
Bayer. Hausbesitzer (Plus)
Bayerische (Optimal)
BGV (Exklusiv)
Bruderhilfe
Concordia
Cosmos (Basis)
Cosmos (Comfort)
DA Direkt
Debeka
DEVK (Komfort)
Ergo
Ergo (Haus & Gassi)
ErgoDirekt
Europa (Basis)
Europa (Komfort)
Feuersozietät
Generali
GHV Darmstadt
Gothaer
GVO (Smart and easy)
GVV (Premium)
Haftpflichtkasse Da. (Komfort Plus)
HanseMerkur
HDI (Basis)
HDI (Rundum Sorglos)
Helvetia
24
Interrisk (XXL Option „Beitragsregulierung“)
Itzehoer
Janitos (Balance)
Janitos (Best Selection)
Lippische
Neckermann
Nürnberger
NV (Premium)
Öffentl. Braunschweig
ÖVB
Rheinland (Plus)
SHB (Klassik (Form 10))
SHB (Klassik (Form 5))
Signal Iduna (Exklusiv)
Signal Iduna (Optimal)
Stuttgarter
SV Sparkassen Versicherung (Komfort)
Uelzener (basis)
Uelzener (premium plus)
Uelzener (premium)
Vers.kammer Bayern (Kompakt)
Vers.kammer Bayern (Optimal)
VGH
VHV (Klassik-Garant + Exklusiv)
VHV (Klassik-Garant)
Volkswohl Bund
VPV (Exklusiv)
VPV (Kompakt)
Waldenburger
WGV
Württembergische
WWK
Zurich (Basis)
Zurich (Top)
Fazit Sterbegeldversicherung ab 30 Jahren
Eine Sterbegeldversicherung bietet eine Absicherung der Bestattungskosten und verlangt keine Gesundheitsfragen. Dennoch bleibt der Versicherungsschutz für junge Leute ab 30 Jahren oft zu teuer. Aus diesem Grund empfehlen wir eine Lebensversicherung.
Unsere Partner vergleichen